Anwendung:
Abstandsrohr zur Herstellung von Schalungsspannstellen auf der Baustelle.
Durch ablängen des Abstandsrohres können schnell die benötigten Längen vor Ort hergestellt werden.
Verarbeitung:
Das Abstandsrohr wird bei der Montage der Wandschalung gemeinsam mit dem Spannanker verwendet.
Zusätzliche Angaben zur Anordnung und zu den Verlegeabständen sind im DBV-Merkblatt enthalten.
Material:
- Heidelberger Zement (HD-PE)
- Polypropylen Fasern (PP)
- Frei von Asbestfasern, PVC, FCKW, HFKW
- Ohne besonders besorgniserregende Stoffe gemäß Kandidatenliste der ECHA (REACH-Verordnung)
Verpackung:
- frei von halogenhaltigen Verbindungen, Azofarbstoffen, Flammschutzmittel
Wichtig:
Richtlinien für die Auswahl und Anwendung der Abstandhalter sind geregelt durch
folgende DBV-Merkblätter (Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein).
- Abstandhalter, Unterstützung und Betondeckung und Bewehrung