Die Akku-Kühl- und Wärmebox verfügt über ein großzügiges Fassungsvolumen von 20 l. Das entspricht bspw. 20 PET-Flaschen á 500 ml. Für Flaschen mit Kronkorken wurde ein Flaschenöffner an die Geräteseite eingelassen.
Mit einer Akku-Laufleistung von bis zu 28 Stunden eignet sich die CW001 für wahrscheinlich jede Baustelle. Ein Dauerbetrieb von 10 Tagen, oder mehr ist für die Makita-Kühlbox kein Problem somit eignet sie sich sogar als Camping-Kühlschrank.
Der Betrieb ist mit 40 V max. oder 18 V Akkus möglich. Für beide Varianten stehen jeweils zwei Akku-Steckplätze zur Verfügung, das verdoppelt die Laufzeit. Alternativ zum Akku-Betrieb kann die Akku-Kühl- und Wärmebox mit einem Kabel an das 230 V-Stromnetz oder aber an die 12 V-/24 V-Autosteckdose angeschlossen werden. Besonders komfortabel ist der ausklappbare Handgriff, wodurch die CW001 kräfteschonend über zwei Rollen gezogen werden kann. Ein, neben dem Akku-Schacht platzierter USB-Anschluss, kann zum Laden von Navigationsgeräten oder anderen mobilen Endgeräten verwendet werden. Die CW001 hat keine Akku-Ladefunktion.
Durch vier Aussparungen im Deckel der Akku-Kühl- und Wärmebox lassen sich MAKPAC-Systemkoffer, für den Transport und die Lagerung, rutschfest aufsetzen.
Akkuspannung: | 40 V |
Artikelart: | Akku-Kühl- und Wärmebox |
Gewicht in kg: | 17,08 |
Hersteller: | Makita |
Kapazität: | 20 Liter |
Temperaturbereich: | -18 - 60 º |
WEEE Registrierungs-Nummer: | DE95501552 |
Makita Makita Akku-Kompressor-Kühl- u. Wärmebox - CW001GZ
- Artikel-Nr.: 7030321673
- EAN: 0088381753050
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 4-6 Werktage