© Val Thoermer – Adobe Stock

Bauwirtschaft: Ifo Institut sieht verbessertes Geschäftsklima im Wohnungsbau

Die Stimmung im Wohnungsbau verbesserte sich im Juli laut dem Ifo Geschäftsklimaindex spürbar. Dieser stieg von minus 25,8 auf minus 23,5 Punkte. Die Unternehmen waren vor allem mit Blick auf die Zukunft weniger skeptisch, aber auch ihre Bewertung der aktuellen Lage hellte sich leicht auf. „Die Unternehmen im Wohnungsbau schöpfen vorsichtig Hoffnung“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo Umfragen. „Von Optimismus sind wir aber noch weit entfernt – zwar hat sich die Lage etwas entspannt, doch die Unzufriedenheit bleibt immer noch hoch.“

Der Anteil der Firmen mit Auftragsmangel sank von 47,9 auf 46,1 Prozent. Das ist der niedrigste Wert seit August 2022. Auch die Stornierungsquote fiel von 9,0 auf 8,2 Prozent. „Die Richtung stimmt, aber der Wohnungsbau braucht mehr als politische Ankündigungen“, so Wohlrabe. „Die Erholung kann sich nur dann verstetigen, wenn der Wohnungsbau-Turbo tatsächlich zündet.“ Eine nachhaltige Besserung werde auch davon abhängen, wie sich die Finanzierungskosten angesichts der jüngsten Leitzinssenkungen entwickeln.

News zu Angeboten, Aktionen und Events direkt in Euer Postfach